Sie wollen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und die CO2 Emissionen reduzieren? Wir zeigen Ihnen wie Sie in drei Schritten einen wesentlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. CO2 Emissionen senken und sparen im Leben ist einfach und möglich und wir können auch Geld sparen. Verbessern wir jetzt unsere CO2 Bilanz und wir leisten einen Beitrag…

Nachhaltig leben
Am Anfang gibt es viele Fragen: „Kann ich mir das finanziell leisten?“, „Wo fange ich an“? Es ist einfach und jeder Mensch kann sofort anfangen und einsteigen in einen nachhaltigen Lebensstil. Den Kapitalismus und die Weltordnung kann der Einzelne zwar nicht ändern, aber wir können als Bürger, Konsumenten, Unternehmen und Wähler täglich Einfluss nehmen und…

Die unbequeme Wahrheit
Der Klimawandel wird zur Klimakatastrophe führen. In der Natur gibt es kein Menschenrecht auf ein gutes Leben. Wir verbrennen und verarbeiten jeden Tag sehr große Mengen von Erdöl, Erdgas und Kohle. Unsere Kinder und Enkelkinder werden in Zukunft durch die Migration von Menschen, Hitze und Trockenheit leiden. Unsere Nachfahren werden einen Alltag erleben, der von…

Nachhaltig einkaufen
Nachhaltig einkaufen bedeutet unseren Kindern und Enkelkindern wirtschaftliche Chancen und gute Lebensbedingungen zu hinterlassen. Nachhaltig konsumieren ist heute schon möglich und zahlt sich aus. Nachhaltig konsumieren heißt, sich die Umweltauswirkungen der gekauften Produkte und des Konsums bewusst zu machen. Manche Produkte sind sehr günstig und billig, weil die umweltschädliche Produktion und der Transport einfach nicht…

Die Klimakatastrophe
Die Hitze und Trockenheit machen die Zukunft in einer Welt des Klimawandel vorstellbar. Die Extreme nehmen jedes Jahr messbar zu. Der Klimawandel verläuft viel zu schnell für Menschen, Tiere und Pflanzen. Hitzewellen, Trockenheit, Dürre, Waldbrände, Überschwemmungen und ein steigender Meeresspiegel führen zu Migration, Ernteausfällen und steigenden Preisen von Lebensmittel und zu weniger Wohlstand. Die Folgen…

Die Rechtfertigung
Warum wir unser Verhalten nicht ändern hat viele Gründe. Der häufigste Grund nichts zu tun ist die Gewohnheit und Bequemlichkeit. Auch die Unsicherheit über die Zukunft und den Verlauf des Klimawandel ist für viele Menschen ein Grund nicht zu reagieren. Der Klimawandel gilt als perfektes Problem, weil viele Menschen und Nationen aktiv werden müssen und…

Die Gerechtigkeit
Welche Alltagswelt hinterlassen wir unseren Nachfahren? Die Reduzierung der Treibhausgase zur Eindämmung des Klimawandels ist Voraussetzung für ein gutes Leben in der Zukunft. Die zukünftigen Generationen sollen die gleichen Chancen und Möglichkeiten auf ein gutes Leben haben wie wir. Daher sind Politik, Unternehmen und wir angehalten Verantwortung wahrzunehmen und für Nachhaltigkeit einzutreten. Der Ausstoß von CO2…

Mobilität
Die Mobilität der Zukunft besteht in der Nutzung vieler Verkehrsmittel. Strecken unter einem Kilometer können wir mit dem Roller, Fahrrad oder mit Gehen zurücklegen. Die Hälfte aller Autofahrten bleibt unter fünf Kilometern und kann auch mit dem Bus, Fahrrad, E-Bike oder E-Roller zurückgelegt werden. Wenn man die Parkplatzsuche berücksichtigt, ist man vor allem in Städten mit…

Nachhaltig wohnen
Nachhaltig wohnen bedeutet vor allem Energie sparen und den Energieverbrauch senken. Nachhaltig wohnen bedeutet auch auf kurze Wege zu setzen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu verwenden auf den Weg in die Arbeit oder zum Einkaufen. Nachhaltig wohnen ist nur möglich, wenn Wohnort, Lebensmittelmarkt und Arbeit zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar…

Warum wir unsere Kinder nicht vor dem Klimawandel retten?
Es gibt einen Widerspruch zwischen unserem Wissen und unserem Handeln. Wir finden Umweltschutz wichtig, aber trotzdem treffen wir umweltschädliche Entscheidungen und nehmen keine Rücksicht auf Umwelt und kommende Generationen. Wir haben Angst unseren Wohlstand zu verlieren und den Wettbewerbsvorteil, wenn wir die Kosten unseres schädlichen Verhaltens nicht mehr auf die Gesellschaft überwälzen können. Unsere Sorge…