Skip to content
Menu
CO2 sparen
  • Home
  • Klimawandel
  • Was tun?
    • Nachhaltig leben
    • Nachhaltig mobil sein
    • Nachhaltig konsumieren
    • Nachhaltige Energie nutzen
    • 4 Schritte zum Erfolg
  • Nachhaltig einkaufen
  • Shop
    • Waschbär
    • Avocadostore
    • Kivanta
    • 4betterdays
    • memolife
CO2 sparen

Die Rechtfertigung

Posted on

Warum wir unser Verhalten nicht ändern hat viele Gründe. Der häufigste Grund nichts zu tun ist die Gewohnheit und Bequemlichkeit.

Auch die Unsicherheit über die Zukunft und den Verlauf des Klimawandel ist für viele Menschen ein Grund nicht zu reagieren. Der Klimawandel gilt als perfektes Problem, weil viele Menschen und Nationen aktiv werden müssen und Wirtschaftssystem, Energiesystem und Mobilität sich ändern müssen aber wir schaffen es einfach nicht, uns auf globale und verbindliche Lösungsansätze zu einigen.

Jeder wartet auf die Aktionen und Handlungen des Anderen und möchte noch so lange wie möglich Kosten vermeiden und das fossile Zeitalter ausnützen.

Der Nutzen und alle Vorteile eines klimaschädlichen Verhaltens sind privatisiert aber die Kosten in Form der Klimakatastrophe sind sozialisiert und daher reagieren wir nicht!

Sorgen wegen zusätzlichen Kosten ergeben einen Rechtfertigungsgrund für das Nicht-Handeln.  Auch der naive Glaube an die Technik der Zukunft und das Warten auf das Handeln der Anderern hindern Menschen aktiv zu werden.

Unsere Freiheit endet da, wo wir die Freiheit des anderen einschränken auch wenn der Andere auf einem anderen Kontinent oder in der Zukunft lebt.

Der Klimawandel schränkt die Freiheit und Möglichkeiten der Menschen in Zukunft massiv und endgültig ein.

Umweltverschmutzung in Form von Luftverschmutzung, Verkehrslärm, Plastikverschmutzung und CO2 Emissionen schränken die Freiheit und Möglichkeiten der Menschen heute und morgen ein.

Klimaschutz und GerechtigkeitWir sind verpflichtet uns sowohl für die Regulierung des gesellschaftlichen Treibhausabgasausstoßes politisch einzusetzen als auch unsere individuellen Kohlendioxid-Emissionen zu reduzieren.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten weniger Umweltverschmutzung und Umweltbelastung zu verursachen, die auch zumutbar und leistbar sind. Dabei ist entscheidend, dass wir die CO2 Emissionen reduzieren und nicht wie die Emissionen vermieden werden.

Wir brauchen neue Antworten und Gesetze auf  Fragen nach den Grenzen und Bedingungen von Wohlstand und Wirtschaftswachstum.

Egoismus, Verschwendung und umweltschädlicher Konsum dürfen nicht Leitbild und Ziel unserer Gesellschaft sein.

Das Recht auf Entwicklung und Wohlstand ist kein Recht auf unbegrenztes Wachstum, sondern ein Recht auf Voraussetzungen für die Entfaltung eines Lebens in Würde.

  • Der Widerspruch
  • Gerechtigkeit
  • Klimawandel

Kategorien

  • Klimawandel
  • Nachhaltig leben

Ich mach mit!

Steigen Sie ein in die neue Mobilität

https://www.co2sparen.at/wp-content/uploads/co2verkehr.mp4

Umfrage CO2 sparen

Energie und Geld sparen im Haushalt Teil 1

https://youtu.be/ul0a0a7P9QY

Energie und Geld sparen im Haushalt Teil 2

https://youtu.be/ul0a0a7P9QY

CO2 sparen

4 Schritte zum aktiven Klimaschutz Aktiv werden CO2 Konzentration Der Widerspruch Die unbequeme Wahrheit E-Bike Einkaufen Elektrofahrrad Energie sparen Geld sparen Generationengerechtigkeit Gerechtigkeit Klimakatastrophe Klimawandel Mobilität Nachhaltig leben Nachhaltig leben bringt's Nachhaltig wohnen Plastikmüll reduzieren Plastikmüll vermeiden Pliozän Solarenergie Weniger Fleisch Ökostrom

Nachhaltig leben

https://www.co2sparen.at/wp-content/uploads/Ich_mache_mit_480p.mp4

Über CO2sparen.at

CO2sparen.at informiert über den Klimawandel und wie wir die CO2 Emissionen reduzieren können. Diese Website motiviert die CO2 Emissionen zu senken und unterstützt Sie einen Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten und nachhaltig zu leben.

Die Klimakatastrophe

https://youtu.be/asmJFvBi0mU

Warum CO2 Emissionen senken?

Laut dem Weltklimabericht wird für den ungünstigsten Fall eine Erwärmung der Erde um bis zu 6 °C Celsius prognostiziert. Die Zeit drängt, aber noch können wir es schaffen die Katastrophe abzuwenden.

©2023 CO2 sparen | WordPress Theme: EcoCoded