Mit nachhaltigem Konsum können Sie Geld sparen. Jeden Tag entscheiden wir durch unser Handeln, ob wir Nachhaltigkeit und Klimaneutralität fördern oder nicht.
CO2 sparen im Alltag
Es beginnt beim Einkauf im Supermarkt, mit der täglichen Wahl des Verkehrsmittels für den Weg zur Arbeit, der Planung für den nächsten Urlaub oder einer größeren Anschaffung im Haushalt. Wir beeinflussen das Angebot und fördern oder verhindern eine nachhaltige Entwicklung.
Nachhaltig konsumieren bedeutet Ursprung und Herstellung von Produkten und Lebensmittel zu berücksichtigen bei der Kaufentscheidung. Hochwertige Produkte sind zumeist teurer in der Anschaffung, haben aber eine längere Lebensdauer und die Betriebskosten sind für die gesamte Lebensdauer niedriger.
Verzicht und bewusstes Einkaufen macht glücklich und gesund und zahlreiche Online-Shops wie Kivanta, Naturalou, Avoid Waste, Avocadostore oder Wild Minimalist ermöglichen Online Shopping mit guten Gewissen und helfen uns die Wegwerfgesellschaft zu überwinden.
Besonders im Bereich Mobilität und Wohnen können wir CO2 sparen und Geld sparen. Den eigenen CO2 Fußabdruck beim Autofahren und Wohnen verringern und gleichzeitig Geld sparen ist möglich durch das Fahren von E-Autos und durch gedämmte Wohneinheiten, die mit Holz, Fernwärme oder Wärmepumpen beheizt werden. Höhere Investitionskosten werden in der Regel durch geringere Betriebskosten kompensiert.
Besonders bei E-Autos sind die Betriebskosten und die Lebenszykluskosten niedriger als bei Autos mit Verbrennungsmotoren und das heißt wer sich ein E-Auto kauft spart Geld und CO2.
Die wichtigste Maßnahme im Kampf gegen die Klimakatastrophe ist einfach auf fossile Brennstoffe und Energieträger wie Erdöl, Erdgas und Kohle zu verzichten. Wir können Produkte und Energie nachfragen und anbieten, die ohne fossile Brennstoffe hergestellt werden.
Sonne, Wasser und Wind liefern uns Energie für ein nachhaltiges Leben und ermöglichen nachhaltige und grüne Mobilität und deshalb ist es wichtig den Stromanbieter zu wechseln und Ökostrom zu beziehen.
Energie sparen ohne persönliche Einschränkungen und Einkaufen ohne Dritte zu schädigen ist möglich und spart auch Geld.
Im Alltag können wir CO2, Geld und Energie sparen ohne auf Lebensqualität verzichten zu müssen.
- Beim täglichen Einkauf kleinere Portionen und Mengen kaufen. Dadurch können Sie Müll und Abfall vermeiden und müssen weniger wegwerfen.
- Mit einer eigenen Einkaufstasche sparen Sie Geld und Müll.
- Saisonales Obst und Gemüse ist billiger und besonders unverpacktes Obst und Gemüse hat den Vorteil, dass Sie genau die Menge kaufen können, die Sie auch tatsächlich benötigen.
- Kaufen Sie BIO-Lebensmittel aus der Region, weil diese Landwirtschaft 60% weniger CO2 verursacht wie konventionelle Landwirtschaft.
- Geld sparen mit einer mitgenommenen Wasserflasche undmit einem mitgebrachten Kaffebecher.
- Wenn Sie größere Anschaffungen oder Geräte wie Waschmaschine und Geschirrspüler planen, kaufen Sie langlebige und höherwertige Produkte mit weniger Energieverbrauch. Die Mehrkosten beim Kauf rentieren sich durch die längere Lebensdauer und die höhere Produktqualität.
- Sparen Sie Geld durch den Kauf und Verkauf von Produkten auf dem Second-Hand-Markt.
- Sie können sehr viel Geld sparen, indem Sie Heizkosten und Strom- und Warmwasserverbrauch senken. Jedes Grad mehr Raumtemperatur erhöht die Heizkosten um 10 Prozent. Für die Gesundheit ist eine Temperatur für den Wohnbereich von 20 Grad empfehlenswert. Durch die Absenkung der Raumtemperatur um 1 Grad können Sie 300 kg CO2 pro Jahr sparen.
- Den Stromverbrauch können Sie durch den Einsatz von A+++ Haushaltsgeräten und LED-Lampen reduzieren.
- Die meisten elektronischen Geräte werden pro Tag nur ein bis zwei Stunden aktiv genutzt. Dabei brauchen sie oft weniger Strom, als während der restlichen Zeit im Stand-by-Modus. Fernseher, Modems, Router, Drucker, Computer und fast alle anderen Geräte können mit einer Steckerleiste vom Strom getrennt werden. Sie können dabei 120 Euro Stromkosten sparen.
- Wenn Sie die Wohnung oder das Haus lüften, dann immer kurz und kräftig lüften, das heißt ein bis zweimal Mal pro Tag zehn Minuten lang gleichzeitig viele Fenster öffnen.
- Die Abkühlung in der Wohnung oder dem Haus sollte mit Ventilatoren erfolgen, da Klimaanlagen sehr viel Energie verbrauchen.
- Verbringen Sie mehr Zeit mit Freunden und der Familie. Die Lebenszeit mit Freunden und der Familie ist kostenlos und fördert die Zufriedenheit im Leben
Mit einem nachhaltigen Konsum ist ein Gewinn an sozialer Gerechtigkeit und Lebensqualität verbunden. Wer durch nachhaltigen Konsum und durch richtige Entsorgung eine Kreislaufwirtschaft ermöglicht, hat sehr schnell eine bessere Umweltbilanz und spart viel Geld.
Nutzen Sie Ihre Möglichkeiten als Konsument und Konsumentin und Unternehmerin und entscheiden Sie sich für nachhaltige Produkte und einen nachhaltigen Konsum und eine nachhaltige Produktion.
Wir können gleichzeitig weniger ausgeben und gesünder und zufriedener sein, wenn wir nachhaltig konsumieren und unser Einkaufsverhalten ändern. Fangen Sie jetzt an und probieren Sie es aus, und Sie werden die Erfahrung machen, es ist einfach Geld und CO2 zu sparen.
[addthis tool=“addthis_inline_share_toolbox_tq3a“]