Skip to content
Menu
CO2 sparen
  • Home
  • Klimawandel
  • Was tun?
    • Nachhaltig leben
    • Nachhaltig mobil sein
    • Nachhaltig konsumieren
    • Nachhaltige Energie nutzen
    • 4 Schritte zum Erfolg
  • Nachhaltig einkaufen
  • Shop
    • Waschbär
    • Avocadostore
    • Kivanta
    • 4betterdays
    • memolife
CO2 sparen
Energie sparen im Haushalt

Nachhaltig wohnen

Posted on

Nachhaltig wohnen bedeutet vor allem Energie sparen und den Energieverbrauch senken. Nachhaltig wohnen bedeutet auch auf kurze Wege zu setzen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu verwenden auf den Weg in die Arbeit oder zum Einkaufen. Nachhaltig wohnen ist nur möglich, wenn Wohnort, Lebensmittelmarkt und Arbeit zu Fuß, mit dem Rad oder mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichbar sind.

Wir können Stromkosten reduzieren und Strom aus erneuerbarer Energie beziehen.

Es ist einfach den Stromanbieter zu wechseln und Strom aus Wasserkraft, Windkraft und Sonne zu konsumieren.

Die optimale Raumtemperatur für den Menschen liegt im Wohnzimmer zwischen 20 und 22 Grad und im Schlafzimmer bei 18 Grad. In einem 4 Personen-Haushalt können Sie die Temperatur um ein Grad verringern und jährlich bis zu 350 Kilogramm CO2 einsparen und die Heizkosten um 6-10 Prozent reduzieren.

Wohnungen und Einfamilienhäuser im Neubau sollen Niedrigstenergiehäuser sein oder Passivhaus-Standard aufweisen oder überhaupt Plus-Energie-Häuser sein, das heißt es wird mehr Energie erzeugt als verbraucht wird.

Weichen die tatsächliche Raumtemperatur von der optimalen Raumtemperatur ab, beeinträchtigt das die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Die Ursache ist, dass eine erhöhte Temperatur zu trockener Raumluft führt und die Schleimhäute im Mund- und Rachenraum leiden und Infektionserreger das Immunsystem angreifen können.

Lüften Sie zu Hause mit offenen Fenstern in allen Räumen und vermeiden Sie es die Fenster zu kippen.

Wechseln Sie zu einem Ökostromanbieter und unterstützen Sie grünen Strom aus erneuerbaren Quellen.

Viele Ökostromanbieter sind nur geringfügig teurer und in einigen Regionen sogar preiswerter als herkömmliche Stromlieferanten, die Strom aus Kohlekraftwerken und Atomkraftwerken erzeugen.

Falls Sie eine Ölheizung haben, überlegen Sie die Erneuerung der Heizungsanlage und den Einsatz einer Wärmepumpe, Solaranlage, Pelletsheizung oder Gasheizung.

Wenn Sie mit Erdöl heizen, ist der wichtigste Schritt zum nachhaltigen Wohnen nicht mehr mit fossilen Brennstoffen zu heizen und in eine neue Heizung und den Umweltschutz zu investieren. Wohnhausanlagen können auch Solarenergie einsetzen, indem die Dachfläche genutzt wird und die Eigentümergemeinschaft die Entscheidung trifft, Solarenergie zu nutzen.

Nachhaltig wohnen bedeutet Wärmedämmung einzusetzen und zu Hause erneuerbare Energie verwenden bei der Heizung und in der Aufbereitung von Warmwasser. Nachhaltig wohnen bedeutet auch LED-Lampen und energiesparende Beleuchtung einzusetzen und Haushaltsgeräte mit hoher Energieeffizienz zu verwenden.

Wenn Sie im Winter in regelmäßigen Abständen erkranken und Ihre Heizkosten überdurchschnittlich hoch sind, dann versuchen Sie einmal die Raumtemperatur zu senken und Wärmedämmung einzusetzen.

  • Energie sparen
  • Nachhaltig leben
  • Nachhaltig wohnen

Kategorien

  • Klimawandel
  • Nachhaltig leben

Ich mach mit!

Steigen Sie ein in die neue Mobilität

https://www.co2sparen.at/wp-content/uploads/co2verkehr.mp4

Umfrage CO2 sparen

Energie und Geld sparen im Haushalt Teil 1

https://youtu.be/ul0a0a7P9QY

Energie und Geld sparen im Haushalt Teil 2

https://youtu.be/ul0a0a7P9QY

CO2 sparen

4 Schritte zum aktiven Klimaschutz Aktiv werden CO2 Konzentration Der Widerspruch Die unbequeme Wahrheit E-Bike Einkaufen Elektrofahrrad Energie sparen Geld sparen Generationengerechtigkeit Gerechtigkeit Klimakatastrophe Klimawandel Mobilität Nachhaltig leben Nachhaltig leben bringt's Nachhaltig wohnen Plastikmüll reduzieren Plastikmüll vermeiden Pliozän Solarenergie Weniger Fleisch Ökostrom

Nachhaltig leben

https://www.co2sparen.at/wp-content/uploads/Ich_mache_mit_480p.mp4

Über CO2sparen.at

CO2sparen.at informiert über den Klimawandel und wie wir die CO2 Emissionen reduzieren können. Diese Website motiviert die CO2 Emissionen zu senken und unterstützt Sie einen Beitrag zur CO2-Reduktion zu leisten und nachhaltig zu leben.

Die Klimakatastrophe

https://youtu.be/asmJFvBi0mU

Warum CO2 Emissionen senken?

Laut dem Weltklimabericht wird für den ungünstigsten Fall eine Erwärmung der Erde um bis zu 6 °C Celsius prognostiziert. Die Zeit drängt, aber noch können wir es schaffen die Katastrophe abzuwenden.

©2023 CO2 sparen | WordPress Theme: EcoCoded